Ohgottogott, woran erkennt man das, daß der Stempel aus Warschau und nicht aus Arschangelsk oder sonstwo ist????
Beiträge von Griffin
-
-
Das kommt davon, wenn man kein kyrillisch kann *g*
Danke
-
Hallo,
hier die Russland Nr. 63a zu 1. Kopeke (meines Erachtens).
Im Stempel steht aber "3 Kopeken"
Wie ist der Stempel zu verstehen?Gruß
Griffin -
Excel sind "nur" Datenblätter mit (fast) keiner Funktion dahinter. Sinnvoller wre eine echte Datenbank, die man sich nach eigenem Gusto "strickt".
Im Grundstock wäre es sinnvoll für alle Sammelgebiete die gleichen Funktionen zu hinterlegen und eventuelle Zusatzfelder dynamisch einzubinden.
Gruß
Griffin -
Danke Lacplesis.
Das mit der 35 Kop-Marke dachte ich mir schon.
Kommen die beiden eben als "echt" zurück ins AlbumGrüße
Griffin -
Hallo Russland-Spezies,
mich würd mal interessieren, ob die Stempel auf den Kettensprengern echt sind (die wurden ja erst verausgabt, als die verwendeten Werte bereits durch die Infla überholt waren)
Vielen Dank im Voraus
-
saschjohn, aflredolino........jegliche Software kann man zum Laufen bewegen. Egal ob 8- 16- oder 32-Bit
-
Hallo
Ich bin zwar neu hier, aber ich habe dafür eine Menge Programmierungserfahrung in Access/SQL auf dem Buckel. Ich hab die Ansätze hier gelesen und find die teilweise nicht mal schlecht.
Und die Programme, die erwähnt werden...was kosten die euch?
Falls jemand Fragen hat bezüglich Programmierung....kein Problem.
Vielleicht werd ich auch mal sowas entwickeln, weil mich Briefmarken doch interessieren
Also keine Hemmungen
-
Danke euch beiden. Jezt bin ich ein Stück schlauer
-
Ich habe keine Ahnung. Ist die Marke etwas wert?
Vielen Dank im Voraus -
Danke obelix.fg
-
Danke für die Antworten
Es ist ein Ganzsachenausschnitt
Eine Fälschung glaube ich nicht, da die Marke aus Firmenkorrespondenzen (Sachsen) stammt
-
Habe keine Ahnung was das sein soll.
Könnte jemand da helfen?Vielen Dank im Voraus