Vielen Dank
phila4ever für diesen doch etwas weiter ausgeführten und persönlichen Einblick.
Deine Hervorhebungen in Fettdruck gefallen mir. Insgesamt kommt alles sehr sympathisch rüber.
Hat mir ehrlich weitergeholfen. MfG Borkenkäfer
Vielen Dank
phila4ever für diesen doch etwas weiter ausgeführten und persönlichen Einblick.
Deine Hervorhebungen in Fettdruck gefallen mir. Insgesamt kommt alles sehr sympathisch rüber.
Hat mir ehrlich weitergeholfen. MfG Borkenkäfer
Alles anzeigenHallo Borkenkaefer
ich bin Motiv- und Ländersammler - habe schon zig Varianten durchprobiert - letztendlich haben es die anderen schon konkret beschrieben, es kommt immer darauf an was Du darstellen willst.
Bei den Ländersammlungen gibt es viel Auswahl, aber hier sind die meisten nicht so flexibel wie man es sich gerne wünscht, Standardvorlagen solo - gemischt mit Blanko-Folien um die Besonderheiten einzureihen, oder gleich nur Sonderfolien - ist eine Frage der Geduld sich durch die Angebote der Hersteller zu arbeiten (habe damit schon einige Lebenszeit verbraten) oder dann doch auf komplett selbst gestaltete Alben loszugehen, auch hier wieder zig Varianten möglich die der Gestaltung alle Wünsche zu Füßen legt
Es liegt schlicht an deinen Bedürfnissen, deiner Kreativität, deinen technischen Möglichkeiten, deinem Geldbeutel und der Zeit die du bereit bis zu investieren.
ich z.B. hatte die PRINZ-14Loch-Klebestreifen genutzt - in Kombi mit 160g-Papier einem Laserdrucker und Powerpoint - meine U-Bahn-Sammlung ist hier einzigartig dargestellt -
guggst Du hier --> RE: U-Bahn auf Briefmarken / Belege
Daher kann dir keiner DIE Empfehlung geben
Viel Erfolg
aus dem Untergrund - p4e
Eine w u n d e r b a r e Antwort !! Ich bedanke mich ausdrücklich für die weitreichenden Gedanken und Hinweise. Sie besitzen viel Einfühlungsvermögen! wow
Mit freundlichem Gruss
Borkenkäfer
in eigener sache: scheint sich wohl niemanden mehr für meine frage ernsthaft zu interessieren!?
hat wirklich keiner mehr ein vordruckalbum mit dem er zufrieden und glücklich ist und spricht eine empfehlung für mich aus?!
schade.
Alternative: Der Thread
"Albumseiten, selbst herstellen."
Schau mal dort.
welches deutsche länder-vordruckalbum bietet dem motiv-verliebten sammler am meisten
potenzial? ...und welches dem varianten-verliebten sammler am meisten? gibt es eindeutige sieger?!
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
postfrisch beruhigt ungemein
ja, diesem umstand bin ich ebenfalls auf die spur gekommen
ps.: dem kalli1961 kann ich leider nicht weiterhelfen
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
wer genug anschauungs-/dublettenmaterial besitzt muss nicht mutmaßen
die schwankungen sind sicherlich zum größten teil keine ausbleicherscheinungen
eine erwähnung in form von farbtöne (töne) würde allerdings ausreichend sein
sozusagen von hell- bis dunkelviolett
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
pfennig ohne "e" ist lediglich der hinweis auf die zweite korregierte adler-ausgabe
pfennig ist nun auch auf münzen die übliche bezeichnung
diese marke hat normale häufigkeit und ist zudem im schlechten zustand
( eventuelle hautschüppchenplattenfehler unberücksichtigt gelassen )
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
grossbritanien klassik ist besonders im puren zustand beeindruckend und schön.
der reiz der farben ist überwältigend und jedem zweifel erhaben.
wer möchte anderes behaupten??
aber plastik regiert die welt und scheint ohne diesen stoff unvorstellbar.
also was soll`s. egal
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
ja das ende naht und ein qr-code als ersatz für eine direkte reale abbildung auf der marke selbst ist geplant!!
abbildung erst am computer möglich
s.g. überraschungsmarken
viel freude noch an der idee briefmarke
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
safe-alben sind für postfrische marken ein spiel mit dem feuer.
es gibt zahlreiche beispiele von sich in plastik verwandelnden
gummiflächen. das anlecken ist nicht mehr schmackhaft nach einigen jahren. dafür sind beim anfassen aber auch keine fingerabdruckrückstände zu befürchten.
hochachtungsvoll
BORKENKÄFER
speziell bei dieser marke bin ich der ansicht dass es sich um eine regelmäßige erscheinung und keine verfärbung handelt
eine neue unternummer im katalog wäre angesagt
hochachtungsvoll BORKENKÄFER
anm.:eine ähnliche erscheinung gibt es beim gebiet ddr 1956 (nr.521)