Danke euch für die Einschätzung.
Ja, finde es eh ganz hübsch und passend zu gen ganzen Briefen die ich hier noch habe. Jetzt muss ich mich halt mal mit dieser unleidigen Schrift auseinandersetzen
Danke euch für die Einschätzung.
Ja, finde es eh ganz hübsch und passend zu gen ganzen Briefen die ich hier noch habe. Jetzt muss ich mich halt mal mit dieser unleidigen Schrift auseinandersetzen
Danke euch
Hallo zusammen,
wie in meiner Vorstellung angekündigt, wollte ich mal eure Meinung zu dem Heftchen wissen, welches ich in Bildform angehängt habe.
Die Marken an sich dürften nichts besonderes sein, sind ja auch keine "echten" Briefmarken denk ich, aber wurden eben für die Feldpost genutzt.
Das Heftchen ist komplett, es sind noch alle 50 Marken drin. Hat sowas einen Wert, oder ist das eher ein nettes Überbleibsel, was man halt hat? Los werden mag ich es eh nicht, aber fand es ganz interessant vllt. mehr dazu zu erfahren.
Danke euch
Hallo ihr Lieben,
ich komme aus Unterfranken, lebe derweil in München und bin mittlerweile 34 Jahre alt.
Zum Sammeln kam ich mit etwa 10 Jahren, habe ein paar Briefmarkenalben von meinem Opa in die Hand bekommen und bin dann eine ganze Weile dabei geblieben. Habe natürlich alles kreuz und quer gesammelt und nicht wirklich einen Schwerpunkt.
Das Ganze ist dann etwas verflacht, habe mich anderen Hobbies zugewandt und habe eher passiv noch mich um die Briefmarken gekümmert.
Seit langem schon will ich mich mal durch die ganzen Feldpostbriefe und Kriegstagebücher meines Opas wühlen, der hat sehr viel notiert, viele Photos gemacht und enorm viele Briefe geschrieben, die hier noch herumliegen. Dabei bin ich jetzt auf ein interessantes Objekt gestoßen, wo ich ein paar Meinungen dazu suche, werde das hier auch noch im passenden Thema einstellen.
Ansonsten merke ich aber, dass ich irgendwie immer noch Lust auf Briefmarken habe und werde mich hier im Forum ein wenig umschauen und einlesen.
Freue mich auf euch