Beiträge von blassauge
-
-
Kann denn keiner helfen?
-
Norwegen, Russland, England, Norwegen und österr. Kaiser. Ist auch noch da. Ach das ist so unübersichtlich.
-
Nun noch eine Frage. Welche Länder sind denn noch interssant?
Habe hier auch was aus Nikaragua, den Filipinen und Paraguay und im Album auch was aus Vietnam, Mongolei, Cuba und so. -
Hallo liebe Forengemeinde.
Ich habe in der mir überlassenen Sammlung wieder mal ein wenig geschnökert und konnte einige für mich recht interessante Marken finden.
Ich habe je schon gelesen, dass einige China Marken zur Zeit recht gesucht sind. Habe auch welche gefunden. Wahrscheinlich sind es aber die uninteressanten.
Weiterhin habe ich diese DDR ZDK Marken gefunden. Den Hintergrund der Marken habe ich gerade im Netz erkundet und konnte da lesen, dass diese nich so sehr häufig sind, da die Abgabe an Sammler untersagt war. Taugen die Marken etwas?Zu den Dienstmarken der DDR sind meine Kenntnisse so, dass sie zwar einen recht guten Katalogwert haben, aber der eigentliche Wert doch nur einen Bruchteil davon ist.
-
Vielen Dank. Mit dem Hinweis konnte ich sie nun auch finden. Vielen dANk
-
Hallo. Ich habe beim Durchsehen eines Albums diese Marken gefunden. Ich kann da leider keinen Wert drauf erkennen, was das Identifizieren nicht leicht macht. Da sich dort drauf die Reichskriegsflagge befindet, gehe ich davon aus, dass es Marken aus der Zeit der Deutschen Kolonien sind. Aber warum ist da kein Wert drauf? Sind das überhaupt richtige Marken, die zum Versenden gedacht waren. Haben die einen Wert?
Vielen Dank für die Hilfe.
-
Ich bin echt hibbelig. Hab mir mal die wohl ältesten aus der Sammlung geschnappt. Aus Großbritanien. Konnte sie sogar finden:
Mi 86 1/2d 1.Jan. 1887...ist das richtig?
Aber mit fettem Stempel drauf. Auch hier die Frage ist das gut oder nicht?
Mit den anderen habe ich mich schwer getan. Konnte nichts gescheites finden.
-
OK. Das finde ich ja richtig spannend. Auch weil man sich in ein völlig unbekanntes Thema "einarbeitet". Einige Dinge habe ich ja auch schon erfahren.
Habe jetzt mal einfach ein Album genommen und ein wenig recherchiert.
Dabei bin ich z.B. auf diese Marke gestoßen. zuerst fragte ich mich was es mit diesen Buchstabenstanzungen auf sich hat. Inzwischen weiß ich was das ist. Aber ich frage mic nun, ob diese Stanzungen Einfluss auf den Wert haben. Also sowohl den Wert mindern oder steigern. Hier sind die Buchstaben SK drauf. Hier konnte ich leider nichts finden. Und was ich seltsam finde: Ich habe diese Marke gefunden. Dort wird sie aber unter "1921" geführt. Ist die hier vielleicht fasch im Album? Gibt es immer nur eine bestimmte Marke in einem bestimmten Jahr?
Alles Fragen von mir als Unwissenden. Ich hoffe ich nerve nicht und ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank. -
Habe auch noch alte Postkarten gefunden. Hier mal ein Beispiel... ist auch was aus China dabei.
-
Also die Ersttagsbriefe sind wohl gelaufen. Die sind nämlich fast alle an meine Mutter adressiert worden und das auch über die Jahre an verschiedene Adressen. Aber wie ich sehe sind diese Ersttagsbriefe nicht besonderes.
Zu den alten Alben:
Das kleine in dem schlechten Zustand hat ein paar Marken drin. DIese sind aber irgendwie "geklebt". Ich weiß nicht ob das so gut ist? Ich hab mal ein Bilder gemacht. eines von den einzigen China-MarkenZu dem roten Album ein Bild von ganz vorn mit Weltkarte und ein Bild von Bayern-Marken. Hier waren mal Marken drin und wurde fast alle wieder rausgelöst (Schade)
Das blaue "Deutschland Album" sieht innen ganz gut aus. Es sind hier schon mehr Marken drin. Hab ein Beispiel-Foto rangehängt.
Ich muss ja zugeben, dass ich das echt interessant finde, aber dem Vorschlag zum Selbersammeln kann ich leider aus zeitlichen Gründen nicht folgen.
-
falls das doch möglich ist wäre das dann nach diesem Bespiel OK?
-
natürlich geht es nicht ohne eigene Mühen. Das erwartet sicher keiner. Ich denke aber dass ich das mit den Bildern der vielen Marken und Ersttagsbriefe als Anlage keinem zumuten kann. Da würde doch einiges zusammenkommen.
-
Hallo liebe Forengemeinde !
Ich muss vorweg nehmen, dass ich keinerlei Kenntnisse zum Thema Briefmarken habe.
Meine Eltern haben nun ihr Haus "entrümpelt" und einige Alben an Briefmarken und viele Ersttagsbriefe entdeckt. Sie haben aber auch mit dem Thema keine Berührungen. Sie haben mich gefragt, ob ich die haben möchte, um sie ggf. zu veräußern oder zu behalten.Meine Frage ist nun wie ich das nun am besten anstelle. Was ich nicht möchte ist der vorschnelle Besuch bei ansässigen Händlern. Da wäre meine Befürchtung, dass eventuell vorhandene "Kostbarkeiten" schlechtgeredet werden um sie dann für wenig Geld zu erwerben.
Zur Sammlung (die schon von meinen Großeltern begonnen wurde) gehören zunächst ca. 400 Ersttagsbriefe. Diese sind alle gelaufen und zur Hälfte noch ungeöffnet. So wie ich das erkenne ist da immer ein stück festes Papier drin (wohl zum Schutz vor Knicken) außerdem waren da immer noch ein paar persönliche Zeilen auf eimem extra stück Papier enthalten. Die meisten stammen aus der DDR (60er-70er Jahre).
Mit der Sichtung der Marken bin ich noch nicht ganz durch. Es sind einige Alben mit älteren Marken (Deutsches Reich, österreichisches Kaiserreich, Großbritaninen, aber auch aus Afrika (Kolonien). Der Großteil scheint aber aus der DDR und Russland zu sein, Außerdem ist noch ein älteres "Einklebealben" (Schaubek Album Victoria-Ausgabe) dabei wo aber nichts drin ist, bzw an einigen Stellen etwas drin war. Weiterhin ein "KABE - Deutschland Album mit einigen Marken drin und ein altes "Schaubeks Briefmarken Album (ca. DINA5) mit einigen Marken aus verschiedenen Ländern.
Also ich hoffe ihr könnt mir helfen den richtigen Weg einzuschlagen, um einen ungefähren Wert ermitteln zu können.
Vielen Dank schon einmal im Vorraus