Beiträge von Filab
-
-
Die Abbildung zeigt zwei Flügelräder ,einmal positiv und darunter negativ in der entgegengesetzten Richtung. Dieses Symbol (Eisenbahn) wurde von der Berliner U-Bahn Anfang des vorigen Jahrhunderts verwendet. Die Marke ist wahrscheinlich eine Gebührenmarke für eine Monats- bzw. Wochenkarte. die aufgedruckten Zahlen stehen für Jahr und Woche/Monat
-
aus meiner Sammlung:
Germania Reichspost Mi.-Nr. 55 IXein Farbpunkt in der rechten Mäanderspitze und ein zweiter, etwas höher links am Bildrand
-
Hallo liebe Heimatsammler
mir gefallen das Thema und die Beiträge dazu sehr gut.
Ich habe hier ein Beispiel für Idar-Oberstein.
aus aktuellem Anlass auch noch etwas aus Würselen.
Viele Grüße vom filab
PS. die beiden gezeigten Stempel auf Ganzsache habe ich abzugeben
-
Hallo Kartenhai,
vielen Dank für die ausführliche Antwort, jetzt weiß ich etwas mehr über diese Markenart.
Grüße vom Filab
-
zum Neujahrsfest habe ich von einem chinesischen Geschäftspartner diesen Bogen bekommen. Auf den Felder zwischen den Marken sind verschiedene Produkte des Herstellers zu sehen.
Sind ähnliche Ausgaben bekannt?
Grüße vom Filab
-
Hallo,
ich habe hier noch einen SWK-Beleg aus Berlin gefunden
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21581436yo.jpg]
Viele Grüße
vom Filab -
Hallo,
nochmals zu den Dienstsachen:ich hatte da wohl was verwechselt.
deshalb hier noch eine Dienstsache
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21308996rm.jpg]
Afrika ist für mich philatelistisch kein Thema, ich habe diese Belege nur beim Aufräumen wiedergefunden.
Viele Grüße vom filab
-
Hallo
eine Absenderangabe ist auf dem Brief nicht vermerkt;
soweit ich mich erinnern kann sollte der Brief von der Uni sein.Viele Grüße vom Filab
-
Hallo,
hier habe ich noch einen Brief aus Tansania aus 1985.
Geschickt von der Regierung ( Dienstsache?)
Bemerkenswert ist der Hinweis zum schonenden Umgang mit
den Ressourcen.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21308039ot.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21308040eo.jpg]
Viele Grüße vom Filab
-
Hallo saeckingen,
vielen Dank für den Hinweis, jetzt kann ich diesen Beleg besser einschätzen.
Grüße vom Filab
-
Hallo,
einige Umschläge aus Tansania befinden sich auch bei mir in der Sammlung.
Ein Beispiel dafür ist dieser Brief, den ich aber so nicht mag, wegen der Größe und den Unterbringungsproblemen.
Sollte ich diesen Brief trotzdem behalten, oder die
Marken ablösen?[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/21270933hg.jpg]
Viele Grüsse
vom Filab -
Hallo,
lt. Michel USA-Spezial gab es diese Marke nicht im Markenheftchen.Es grüßt der Filab
-
hier mal ein Beispiel für die Umstellung von zwei auf vierstellige Postleitzahl
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/20211735io.jpg]
Die Umstellung erfolgte nicht einheitlich zum Stichtag, sondern gleitend.
In diesem Beispiel wurde in Braunschweig die zweistellige Postleitzahl noch am 1.12.1976 verwendet, anderseits ist der Stempelabschlag vom 29.11.1976 schon mit der vierstelligen Postleitzahl.
mfg vom Filab