Vielen Dank Claude D. , ich werde mich noch etwas schlau machen... ich habe in einigen US Foren einiges über die Zahnungsposition zum Aufdruck gesehen.
>Davon, dass die 552 weiter unterteilbar ist, habe ich noch nie gehört und auch Max G. Johl
>erwähnt in seinem Buch "The United States Postage Stamps of the Twentieth Century"
>nichts (meiner Meinung nach immer noch das umfassendste Werk über die Marken aus
>dieser Zeit).
Ich denke bei so einem unfassenden Werk sollte mal Glauben schenken.
>Noch zu den Grössenverhältnissen: Je nach Feuchtigkeitsgehalt und Dicke des Papiers zog
>es sich beim Trocknen verschieden zusammen. Kleine Unterschiede in der Grösse sind
>deshalb nicht ungewöhnlich.
Sowas habe ich in Betracht gezogen, nur wie viel ist das 0,25mm??
Interessant wäre für mich, ob einer gleiche Marken mit einem extrem guten und feinen Aufdruck (siehe Linien) in seiner Sammlung hat, mit Zahnung 11/11.
Liebe Grüße der Dittrich