ich wag mich auch mal- 133€
Beiträge von nuja
-
-
Ah, danke!
Das heißt, der Stempel ist mit einem normalen Wellenstempel gleichgesetzt.
Ob sich der Teststempel gegen den Wellenstempel durchsetzt? -
Hier ist noch ein Foto
(sry, vorher hat das Hochladen irgendwie nicht geklappt) -
Hallo,
mir ist bei einer ganz gewöhnlichen ILIAS-Marke von 2001 ein seltsamer Stempel aufgefallen, der wie bei Thurn und Taxis aussieht.
Ich habe so einen Stempel bei modernen Marken noch nie gesehen?!Wahrscheinlich bin ich als Anfänger einfach zu blöd um ihn zu kennen, oder ...?
Wer weiß was? -
Danke!
Ich hab auch nix erfreuliches erwartet, hat ich nur interessiert, was das ist...! -
Hallo!
Ich habe ein paar Marken bekommen, darunter diese graue Makre mit der Aufschrift
"TE BETALEN
1 CENT
PORT"Ich habe als Anfängerin absolut keine Ahnung was das für eine Marke ist, kann mir jemand helfen?
Danke, nuja
-
Äh, hallo?
*sprach los sein* -
Danke für eure Auskunft!
-
Hallo,
ich habe nich besonders viel Ahnung und hab letztens bei einer Hitler-marke entdeckt, dass der Druck etwas nach unten verschoben ist, also nicht ganz zentriert gedruckt.In wie weit wirkt sich das aus? Gibts das öfter? ist die Marke ein paar Cent mehr wert?
Die blaue Marke ist es, die rote nur um Vergleich! -
Also ich behalte alle Marken die noch nicht ganz abgefetzt sind, bis ich bessere habe (die krieg ich bei meinen billig-Marken sowieso)
Ich strebe oft auch nach richtig perfekten Marken (klar), aber die kann ich sowieso nicht kaufen.Aber ich finde:
Sammeln soll Spaß machen!
Und:
Was bringt es einem, wenn man eine wertvolle, perfekte Marke hat, aber sie sowieso nicht anschauen kann, weil jede Erschütterung,... ihr ein kleines bisschen zusetzt und sie dann nicht mehr ganz perfekt ist.
Was bringt das einem???Logisch, eine Sammlung mit schönen Marken ist toller, wertvoller, schöner.
Aber nur gaaanz perfekte Marken wollen und die dann nicht anschauen können, weil denen was passieren könnte-
das ist übertrieben!Das sehen andere vielleicht anders- sry das ich mich einmische!
-
Vielen Dank für die netten Angebote, habe per PN geantwortet.
Dachte nicht auf so viele Schenker zu treffen- Wow! -
Ja, meine Mutter bringt von ihrer Arbeitsstelle auch diverses mit
Einzges Problem: Hohe Werte zum Bsp. Dauerserie, Blumen, Rittersporn Wert: 430 Mi-Nr. 2435 bekomme ich nie ( da ärger ich mich immer...)
Aber auch niedrige wie der Krokus mit 5 Cent- keine Chance...In meiner Klasse (bin 13) sammelt auch niemand mehr. Früher haben noch 2, aber jetz sinds ihre jüngeren Geschwister ---
Die aktuellen 55ct Werte sind für mich egentlich kein Problem, ältere Marken kann ich nur durch so billig Zusammenfassungen aus irgendeinem Kaufhaus möglichst günstig kriegen... (nützt aber nich so viel)
eBay darf ich natürlich noch nichts machen.
-
Hallo,
wie gesagt bin ich noch nicht sehr weit mit meiner Sammlung und habe nicht unendlches Taschengeld.
Falls also jemand (hauptsächlich Deutschland, also: BRD, Altdeutschland, auch Deutsches Reich) irgendwelche Marken zu verschenken hat, wäre ich sehr dankbar
Auch die üblichen Dauerserienwerte und Dublettenmüllentsorgung- bei mir abliefern!Ich werde Ihnen natürlich das Porto erstatten, in dem ich Ihnen einen an mich adressierten frankierten Umschlag schicke.
Danke,
nuja -
Hallo!
hab mich auch erst gestern angemeldet, will dich ber trotzdem willkommen heißen!
Sammle auch BRD, Deutsches Reich, AD (Allerdings auf Anfänger- Niveau) -
habs ihm schon gesagt
-
hättest du Interesse an 2 Marken (Tiger und Löwen) aus Rumänien? Bestimmt nix Tolles, aber wenn ich dir ne Freude machen kann...
Bitte per PN melden! -
für die netten Willkommnsgrüße
-
Ich hab mich eigentlich auf BRD beschränkt.
Meine Sammlung beinhaltet bisher:
- ein bisschen deutsches Reich
- ein bisschen Saarland (soll aber weg)
- komplette postfrische Jahrgänge 1962, 64 und 69
- Jahrgänge gestempelt (paar **) BRD mit sehr vielen Lücken ab 1995 bis 2006
- einiger Marken aus den 70er 80er 90er Jahren.
- Ausland durcheinander (ganze Welt) von Australien über Bhutan, Mauritius... bis Norwegen... (null Wert)Ich beschrifte gerade alles mit (selbstgemachten ;-)) Kärtchen mit Michel-Nr., etc.
Eiegntlich gehe ich sorgfältig mit meiner Sammlung um. Leider fehlt mir jegliches Zubehör (außer Pinzette und kaputte Lupe) mangels Taschengeld, aber für einen Mini-Sammler lohnt sich das vielleicht auch nicht.
Ich sammle nur in Einsteckalben. Eine Fehlliste ist mir noch unmöglich, da könnte ich fast den ganzen Katalog abschreiben...
Bis dann
nuja -
Hallo erst mal!
Nun ich denke ich bin eine von den Anfängern im Briefmarken sammeln...
Aber das wird noch, ich bin erst 13.
Ich hab schon mit 9 mal Briefarken sammeln wollen und alle Marken die mir unter die Finger gekommen sind irgendwie in mein Album gesteckt
Heute habe ich (Hoffentlich) ein bisschen mehr Ahnung...Und wenn ihr mich alle wegen meiner kümmerlichen Sammlung auslacht---
mich interssiert das Forum hier einfach!nuja