Hallo zusammen!
Hier noch ein Brief vom Sonntagstausch - v. 2.3.1855 von Nürnberg nach Gera.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Hallo zusammen!
Hier noch ein Brief vom Sonntagstausch - v. 2.3.1855 von Nürnberg nach Gera.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Hallo zusammen!
Und noch ein Exemplar vom Sonntagstausch:
gelaufen am 9.8.1858 von Nürnberg mit Zweikreis + OMr. 356 nach Berlin.
Schöne Grüße
Bayern-Nerv
Volker
Hallo zusammen,
...und auch in dieser Rubrik was zum herzeigen:
9 Kreuzer grün zusammen mit 6 Kreuzer braun (beide vom linken Bogenrand !) als 15 Kreuzer-Frankatur (9 für Bayern - 6 für die Schweiz) von München 18. Juli 1856 nach Vevey.
Beste Grüße
Postgeschichte-Kemser
Hallo Schorsch,
ein hübscher Brief mit 2 Randstücken - hat man auch nicht häufig.
Die 6 siegelseitig ist eine reine Notation des Weiterfranko, welches in Marken ab dem 1.4.1854 auszudrücken war. Daher die 6 Kr. Marke vorne.
Vor dem 1.4.1854 wäre es Beleg für das bar bezahlte Weiterfranko an die Schweiz gewesen. Notwendig war diese Notierung nicht und man sieht sie nur selten nach obigem Datum.
Danke fürs Zeigen und liebe Grüsse von bayern klassisch
Hallo zusammen,
einen für mich schönen Brief aus Ansbach nach Bremen vom 22.05.1854 möchte ich euch zeigen.
schönen Gruss
Peter
Hallo Peter,
ein Brief aus der großen Pokrantz - Korrespondenz. Er hat schienbar Inhalt - geht es um Auswanderer von Bayern in die USA?
P. war Unternehmer und wurde später sogar Konsul in Bremen. Es wäre schön, den Inhalt zu kennen.
Liebe Grüsse von bayern klassisch
Hallo bayern klassisch,
ich habe Dir den Briefinhalt eingescant.
.. ich kann beim besten Willen diese S..klaue nicht lesen.
schönen Gruss
Peter
Hallo peterhz,
dürfte der Rest der Gemeinde den scan des Inhalts auch sehen?
Vielen Dank!
Hallo Mikrokern,
aber sicher. Leider habe ich beim Antworten vergessen den Scan mit hoch zu laden.
Hallo Peter,
sehr flüssig geschrieben - es ging um Auswanderungen, die Unterlagen hierzu und auch um die Preise.
Danke für den Scan und liebe Grüsse von bayern klassisch
Hallo liebe Sammlerfreunde,
tja ich stehe mal wieder vor der schwierigen Aufgabe eine 9 Kreuzer zu bestimmen.
Der Typ ist meiner Meinung nach eindeutig eine II!
Aber die Farbe....
Ich habe nun meine anderen 9 Kreuzer herangezogen und fast alle tendieren eher zu "gelbgrün" und haben eine eher blasse Farbe!
Diese hier ist in der Farbe kräftig und tendiert eher zu naja ich bin mir nicht klar "dunkelgelgrün"??
Wie soll ich nun diese Marke bestimmen??
Hi,
5d II aus Memmingen.
Gruß,
nsc
Hallo nsc,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Also eine 5d II, dann bin ich mit meiner Ahnung gar nicht so schlecht gelegen!
Hm, jetzt aber kurz eine Frage zum Mühlradstempel - warum bist du von Memmingen, also 2. Verteilung, ausgegangen. Es könnte sich ja auch um die 1. Verteilung von Schwabach handeln, oder. Ohne dazugehörigen Ortsstempel sind diese Mühlradstempel ja schlecht zu bestimmen.
Die 5 c und d können in der 1. als auch in der 2. Verteilung vorkommen.
Stimmt das, oder habe ich etwas übersehen!
Hi,
Memmingen hat immer gut und zentrich, klar und sauber gestempelt, was man von der 1. Verteilung nicht sagen kann. Kein Beweis, nur eine Vermutung.
Gruß,
nsc
Hallo,
ach so. Vielen Dank für die zusätzliche Info aus deiner Erfahrung. Man kann immer wieder etwas dazulernen.
Schöne Grüße