Liebe Forumsfreundinnen/Freunde!
Ich bin es schon wieder.Heute geht es um eine Ausstellung.Hier werden Sammler/innen gesucht(bitte seht einmal im Forum von Frau und Philatelie nach,da steht genau um was es geht.)Vielleicht möchte ja einmal Jemand seine,,Schätze,,(müssen keine Briefmarken sein)ausstellen und selbst etwas zum ,,Schätzchen,,erzählen.Also hier ist die Gelegenheit.Bitte aber schnell melden,damit die Ausstellungsleitung planen kann.
Danke an euch
Christine
Sammlers Lieblingskrempel
-
-
Habe den anderen, zugehörigen Thread gelesen
Wann und wo ist die Ausstellung in Köln denn geplant? Evtl. schau ich mal vorbei
-
Hallo Denis!
Schön ,dass du nachfragst.Erst im nächsten Jahr.Wo,da sage ich noch Bescheid.Wichtig wäre ein,,Mitmachen,,Alle sind aufgerufen einmal das/die Lieblingsstücke einer Öffentlichkeit vorzustellen(ohne Kosten,außer Freizeit um dabei zu sein,und über das/die Lieblingsstück(e)zu berichten.
Christine -
Für wieviel Stücke gibt es denn die Ausstellungsmöglichkeit und wieviele davon sind schon von anderen Personen "Besetzt"... wäre eine interessante Information..
Bezahlt man Eintritt für diese Ausstellung? Ist in der Ausstellung ein Tauschtag eingebunden? Ist die Ausstellung rein dem Club Frau und Philatelie bzw. auch dem Philaforum vorbehalten oder kann jeder mitmachen sowie besuchen kommen?
So viele Fragen gibt es noch, Christine
-
Hallo Denis!
Zu Deinen Anfragen.
Wieviele Stücke?Kommt darauf an was Du vorzustellen hast?5 Motorräder wären etwas viel!Bücher?Postkarten? Bügeleisen,u.s.wSieh bei Frau und Philatelie nach 1-5 Stück.Sollten für ,,Dich,,(den Aussteller etwas bedeuten),darüber soll der Aussteller dann dem Betrachter/Betrachterin etwas erzählen.
Mit Philatelie hat diese Ausstellung nichts zu tun.Siehe Homepage frau-und-philatelie.de nach(unterAktuelles),da ist die Homepage der Waffensammler.Diese machen die Ausstellung und wir(frau-und-philatelie)hat mit philatelistischen Exponaten,passend zum Thema
geholfen die Ausstellung,,aufzulockern,,So ist es auch diese mal gedacht.
du kannst aber auch etwas philatelistisches ausstellen,mußDir nur sehr am
Herzen liegen.Warum?Das sollst du erklären.
Die Ausstellung ist kostenlos,für Besucher und für Aussteller.Da es eine Nicht-Philatelistische Ausstellung ist,so gibt es auch keinen Tauschtag.
Angemeldet haben sich(als beispiel)Alte Radiosammler,ich könnte mit meinen Eulenfiguren.(Leider kann ich nicht)
Das alles als Beispiel.Vielleicht sammelst du Comiks?Geldscheine?---???
Es geht darum,einmal an die Öffentlichkeit mit seinen ,,Schätzen,,zu treten.Vielleicht hat ein anderes Forum-Mitglied etwas ?Leider bist Du der Einzige(bis jetzt)der einmal in mein Schreiben gesehen hat.
Wenn Du noch Fragen hast,frag.
Verregnete Grüße von Christine -
Hallo !
Muss man da als "Aussteller" persönlich anwesend sein, oder kann man da auch schriftlich mitmachen ?
Hätte evtl. ein paar Stücke aus meiner Plattensammlung, aber persönlich Anwesend sein kann ich leider nicht.
Viele Grüße
Thomas -
Hallo Thomas!
Ja,man(n)/Frau sollte vor Ort sein.Nur ein,,Lieblingsobjekt,,hinlegen und mit Zettel versehen,es ist ein toter Gegenstand.Erzählt aber der/die Besitzer etwas von der Geschichte des Gegenstandes,schon wird er für die Besucher lebendig.Daher ist Anwesenheit (2 Tage)erwünscht.
Nasse Grüße vom Niederrhein
Christine -
Zitat
Original von Zottelbock
Hallo !Muss man da als "Aussteller" persönlich anwesend sein, oder kann man da auch schriftlich mitmachen ?
Hätte evtl. ein paar Stücke aus meiner Plattensammlung, aber persönlich Anwesend sein kann ich leider nicht.
Viele Grüße
ThomasIch denke auch man sollt evor Ort sein! Wen man es so lieb hat dann ist es schon wichtig!
mic
-
Es ist nicht unbedingt nötig an Ort und Stelle zu sein, viele Aussteller sind erst am Tage der Preisverleihung da, oder werden durch andere vertreten.
Aber nachher mit den Juroren zu sprechen kann schon eine grosse Hilfe fürs nächste Mal sein.
mfG
Nigel
-
Hallo Nigel!
Ich glaube Du hast da etwas mißverstanden verstanden.Es ist keine philatelistische Ausstellung,sondern eine Ausstellung mit Lieblingskrempel der ,,etwas anderen Art,,!(Beispiel:Teller ,Tassen,Zuckerstücke und vieles mehr)Nur,es muss für den Sammler/inn einen besonderen Wert darstellen(muß eine Geschichte haben)Diese Geschichte soll dem Betrachter ,vor Ort,erzählt werden.Diese ,,Extra Sammlung,,soll eine andere Hauptsammlung auflockern .Die Hauptsammlung beschäftigt sich mit historischen Waffen.
siehe .Dort haben wir einen Link für diese Waffen und Patronensammler Vereinigung.Alles historische
Dinge.Sehr informativ,lehrreich und interessant.Such mal bei uns und sieh mal rein.
Liebe Grüße
Christine