Hi zusammen, habe in einem Album mit einigem anderen Zeugs diese 3 Marken gefunden und kann sie nicht zuordnen, zumindest finde ich bei Lokalausgaben nix passendes...Eventuell privater Aufdruck? Sieht jedenfalls auch nicht sehr ordentlich gemacht aus, fast wie Wasserfarbe.
Vielleicht weiß ja jemand etwas,
Gruß j.
Überdruck auf Hitler-Marken
-
-
hallo ja2911
bin gerade dabei, ebenfalls etwas aus diesem Bereich zu posten, deshalb kann ich Dir -hoffentlich- ein wenig behilflich sein...Schau doch mal im Michel unter > Sowjetische Zone / Bundesland Sachsen / Sächsische Schwärzungen nach.
Dort ist unter "Arten der Unkenntlichmachung" der "Typ C" vermerkt, der Deinen abgebildeten Marken gleicht .
Denke allerdings, dass diese nur auf Ganzstücken geprüft werden können, da diese Aufbrauchprovisorien nach Ende des 2. Weltkrieges theoretisch auch privat vor einer Posteinlieferung gefertigt werden konnten.
(d.h.: der böse Österreicher und die Symbole des 3. Reiches mussten nach der Besetzung geschwärzt werden), damit die Sendung anschließend mit dieser Notmaßnahme in Ermangelung anderer /neuer Briefmarken befördert werden durfte....Viele Grüße und schönes Wochenende !
Zackenbarsch
-
Danke schonmal, die einzigen Vergleichsbilder für Hohndorf, die ich finden konnte, weichen doch noch recht deutlich von meinen ab...
Dass sie keinen "Wert" darstellen ist mir recht egal, mich interessiert nur, was genau es eigentlich ist -
Das sind Sächsische Schwärzungen, versuch es bei dem Begriff mal in der Suchfunktion, müsstest normalerweise etwas finden hatten wir schon paar mal :).
-
Wolffi
25. Oktober 2021 um 15:35 Hat das Thema aus dem Forum Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken nach Lokalausgaben verschoben.