Die ersten Marken wurden vor 156 Jahren in Spanien gefälscht. Gerade alte Sammlungen enthalten haufenweise Nachdrucke und Fälschungen.
Der Reiz des Sammelns liegt darin, dass man mit etwas Fachwissen Schnäppchen machen bzw. die falschen Fuffziger aussortieren kann. Also Kopf nicht hängenlassen, gehört alles zum Lernprozess dazu. Jeder erfahrene Sammler hat mal Lehrgeld gezahlt.