Ich habe eine etwas allgemeine Frage zur Wertbestimmung von Plattenfehlern, ich mach das mal an diesem Beispiel:
Ein postfrischer Viererblock als unterer linker Eckrand der MiNr 822 (im Scan Ränder weggeschnitten), die Marke oben rechts mit dem Plattenfehler "rosa Fleck zwischen Instrument und Stuhllehne", in meinem Buch aus dem Schantl Verlag 2004 als **Paar angegeben mit 75 €.
Wird da dann noch was an Wert (mir gehts gerade nur um den theoretischen Katalogwert!!!) dazugerechnet für Viererblock und Eckrand? Und würden diese Zuschläge, falls sie prozentual angegeben sind auf die Normalmarke oder den PF gerechnet? Oder rechnet man einfach PF als Paar 75 € + Normalmarke als Paar vom Eckrand 2€ =77€
Oder kann man bei sowas gar keinen Katalogwert festsetzen???
Ich hoffe es kann jemand helfen,
schöne Grüße, j.
Edit: Den Fleck sieht man auf dem Scan kaum, aber er ist eindeutig da!