Liebe Sammlerfreunde,
ich möchte in diesem Thread Beispiele für die wechselvolle Postgeschichte des Rheinlands vorstellen und hoffe dabei auf rege Beteiligung.
Was heute als Rheinland gesehen wird setzte sich zum Ende des 18. Jahrhunderts aus den verschiedensten Herrschaftsgebieten zusammen.
Neben den Herzogtümern Jülich, Kleve und Berg gab es die Kurfürstentümer von Köln, Trier und Mainz sowie diverse kleine Herzogtümer und Grafschaften.
In allen diesen Territorien wurde zum Ende des 18. Jahrhunderts der Postbetrieb von Thurn & Taxis unterhalten.
Aus dieser Zeit stammt der hier gezeigte Porto-Brief.
Ca. 1792 von der freien Reichsstadt Köln nach Schloß Dyck (zwischen Grevenbroich und Mönchengladbach liegend) gesandt, kostete er 4 Albus.
Der Schreibschriftstempel Köln ist ab 1780 belegt.
Viele Grüße
Michael