Am 8.5.09 war ja bei uns Ausgabetag. U.a. kam eine geänderte Fr. 1,30 aus der Dauermarkenserie "Vögel" in Umlauf, die neu nicht mehr die "A-Priority" Vignette dabei hat.
Also habe ich am 8.5. den untenstehenden, frankaturgerechten R-Brief, auf dem der alte und neue 1.30 Wert nebeneinander stehen, bei der Postagentur im Hauptbahnhof Zürich aufgegeben und eine normale gestempelte Quittung erhalten (ebenso siehe unten). Leider ist ja die traditionsreiche Poststelle 8023 Hauptbahnhof schon vor einiger Zeit geschlossen worden (1 Jahr?).
Als ich den Brief am 11.5.09 erhalten habe war ich dann aber doch reichlich überrascht, dass er überhaupt nicht abgestempelt war?!?
Hat die Schweizerische Post da bloss geschlampt oder ist es, weil der Brief bei einer Postagentur und nicht auf einer regulären Poststelle aufgegeben wurde? Ich weiss, dass die Agenturen die angefallene Tagespost am Abend ungestempelt der Post überbringen. Die Post sollte die Ware dann doch noch regulär abstempeln, nicht??
Ist dieser Beleg darum philatelistisch eher interessanter oder nicht?
Ehrlich gesagt gefällt mir der Brief ohne Stempel nicht besonders gut. Und leider Gottes ist darum für mich der hübsche FDC Beleg im Eimer... Anhand von der Quittung kann man den Ersttag ja belegen, aber ich finde das trotzdem nicht schön...