Und hier noch eine Schöne Doppellochung HMSO.
tigo
Und hier noch eine Schöne Doppellochung HMSO.
tigo
Hallo ihr Wenigen die noch diesen thread betreten !
Da wir ja unter uns sind , erlaub ich mir eine Zusammenstellung von perfins auf semi-klassischer England-Marken zu zeigen. Die haben ja bekanntlich am meisten (und zuerst) gelocht. Ich will garnicht nachzählen wieviel ich von diesen hier im thread schon zum Besten gegeben habe. Sei's drum. Hier noch ne Packung !
der tigo
heute gewonnen
Portopflichtige Dienstsache mit Berliner Perfin
Gruß an die Lochsammler
Sascha
Da bleibt mir fast die Sprache weg.
Meinen herzlichen Glückwunsch will ich aber doch loswerden.
Schöne Grüße aus Bochum
Werner
danke
Hallo zusammen
Hat jemand unter uns Infos zu Portugal-Perfins?
Ich habe einige Marken gefunden bei denen ich erst auf dem zweiten Blick die Perforation gesehen habe.
Hier sind fünf Stück von der Bildseite, im nächsten Posting kommen die Rückseiten zur Ansicht.
schöne Grüße aus Bochum
Werner
und die andere Seite
Werner
Hallo Rostigeschiene !
Bei neueren Marken wie zum Beispiel von den Niederlanden gibt es auch Jubiläums-Lochungen und Spass-Lochungen, also keine Firmenlochungen. Bei deinen kann ich das nicht bestimmen. Vielleicht wurde zu dieser Zeit in Portugal wirklich noch geperft.
Ich zeig dir mal meine Portugal-Perfins , die Firmenlochungen sind.
Schöne Grüsse an die verrostete Schiene
tigo
Hallo tigo
sehr schön Deine Portugiesen.
Ich habe diese Länder normalerweise nicht in meinem Bestand. Durch Zufall, ich weis noch nicht mal durch welchen, bin ich zu diesen Marken gekommen.
Ich werde sie mal aufbewahren.
Schöne Grüße aus Bochum
Werner
Hallo Freunde der gepiercten Marken !
Auf dieser Marke von Ungarn wurder der HUNGARO-RING schon mal entworfen.
Design ist halt alles !
tigo
Hallo,
bekannt ist das Marken auch zusammengefaltet gelocht wurden. Dieses Paar passt aber nicht gefaltet zusammen. Die Erklärung könnte wildes Lochen sein oder eben andersherum gefaltet , dann aber immer andersherum. Seltsam.
tigo
Hier hab ich mal zwei perfins vom Saargebiet. (Beide GG) Damit dieses Gebiet hier im thread auch mal einen Platzhalter hat.
tigo
Von den französischen Kolonien zeig ich hier eine schön gestempelte mit perfin.
der tigo
Hallo, ich fege mal die Spinnweben aus dem thread und werde mal
nass durchwischen !
Ausserdem zeig ich euch 2 australische Marken mit "perfins".
Die blaue hab ich schon mal gezeigt , aber wegen der Lochungs-
Gleichheit zeig ich sie nochmal zum Vergleich.
Die Lochung ist OS NSW, und steht für
OFFICIAL STAMP NEW SOUTH WALES .
Also sind das Dienstmarken via Lochung. Das heisst widerum : keine
Firmenlochung.
Zum Glück heisst der thread ja "perfins Lochungen" und duldet das.
dieser tigo
P.S. : Beachtet bitte auch die fehlenden Zähnungslöcher bei der blauen Marke ( links oben und unten )
Schöne Löcher ,tigo
mein Bestand ist lange nicht so groß wie Deiner aber die eine oder andere Marke möchte ich dann doch hier vorstellen.
1-JR-5 >
Höhe: 7½; Anzahl: 13 .;17 .;
Gerät:
Kreuzburg
Julius Rosenthal 1912 1927
Gebiet : Oberschlesien
Ich hab auch noch nicht herausgefunden welcher Firma der Julius senen Namen gab aber das bekomme ich auch noch heraus.
Schöne Grüße aus Bochum
Werner
Rostigeschiene:
Ich bin ja froh dass es noch ein paar Lochis hier im thread gibt !
ich zeig noch eine österreichische Marke aus der K.U.K. - Zeit !
Logisch dass die durchlöchert daher kommt !
der tigo
Hier habe ich noch eine Marke, da mußte ich fast zweimal hinschauen ob sie eine Lochung hat.
Es war auch nicht so einfach den Hersteller dieser wenigen Löcher zu ermitteln. Aber auch das haben wir hinbekommen.
1-R-15 >
Höhe: 8; Anzahl: 15 ?;
Gerät:
Remscheid
1916 1927
Gebiet :
Wie heist es so schön? Wo ein Wille ist ist auch ein Loch, oder so in der Art
Schöne Grüße aus Bochum
Werner
Sparsame 3-Punkt Lochung aus Ungarn mit schönem BUDAPEST 62
Stempel. Eventuell garkeine Firmenlochung.
tigo
In meinen englischen perfins habe ich bei den three-half-pence-Ausgaben nur eine mit der Zeichnung vom Union-Postal-Congress.
Die sind wahrscheinlich etwas weniger häufig.
Ich hab sie gleich mal mitgebracht.
tigo
Hollo tigo
Du schreibst in Deinem letzen Posting vom Union-Postal-Congress.
Hast Du Literatur über Britische Lochungen?
Ich suche schon einige Zeit nach Handbüchern und Katalogen über Perfins, bin aber noch nicht fündig geworden.
Wenn Du mal irgendwo etwas siehst kannst Du mir ja eine Mail senden.
Werner