Hallo sammlermax
kannst Du mir mal einen Tip geben wo man solch umfangreiche Literatur zu den Perfins, die bei Dir im Bücherschrank steht, bekommt?
Gruß Werner
Hallo sammlermax
kannst Du mir mal einen Tip geben wo man solch umfangreiche Literatur zu den Perfins, die bei Dir im Bücherschrank steht, bekommt?
Gruß Werner
Rostigeschiene,
überall wo diese Literatur angeboten wird, Phila Buchhandel, Internet, ebay etc.etc.
Dauert halt einige Zeit bis man das hatt was man möchte.;-)
sammlermax
Hallo ,
ihr Freunde der Marken die ein Album um so viel leichter machen !
Hier ein schönes Briefstück des straits settlements mit Stempel von
Singapore.
der tigo
argentinien, Lochung INUTILZADO für Vorausbezahlung von Zeitungsporto in Großverrechnung.
Weitere Hohe Nominalwerte mit der gleichen Lochung.
Hallo liebe Perfins-Spezialisten,
ich habe hier eine Postkarte von Karstadt. Aber auf den Marken ist ein Perfin "HV" eingestanzt. Das passt doch gar nicht, oder?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Marc
Hallo mar-vel,
HV steht für Rudolph Karstadt,vielleicht eine Filliale von ihm,genaueres weis man noch nicht darüber.
Es gibt schon einige Lochungen die nicht zu den Initialen der Firmeninhaber passen,siehe auch Symbol Lochungen.
Rudolph Karstadt (* 16. Februar 1856 in Grevesmühlen; † 19. Dezember 1944 in Schwerin) war ein deutscher Kaufhausunternehmer.
Der gelernte Einzelhandelskaufmann Rudolph Karstadt eröffnete am 14. Mai 1881 sein erstes „Manufactur-, Confections- und Tuchgeschäft" in Wismar und besaß um 1920 bereits über 30 Geschäfte in ganz Deutschland. Karstadt maximierte seine Gewinne, indem er den Zwischenhandel ausschaltete, den Wareneinkauf zentral abwickelte und auch direkt bei den Produzenten seine Ware orderte. Zudem führte er Festpreise für die angebotene Ware ein. Bis dato waren Preisverhandlungen üblich gewesen.
Nachdem Rudolph Karstadt während der Weltwirtschaftskrise 1931/32 sein gesamtes Vermögen verloren hatte, schied er aus dem Unternehmen aus und zog sich nach Schwerin zurück.
Quelle:Wikipedia
Gruss
sammlermax
Hallo Sammlermax,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Dann ist ja alles in Ordnung mit dem Beleg.
Schönen Gruß
Marc
Guten Morgen an die Freunde der gelochten und heute auchmal an die PF-Spezies speziell an die Rumänien Phila PF Freunde.
Wieder etwas ganz Spezielles gefunden , Markanter Plattenfehler in Rumänien mit Perfin.:-)
Gruss
sammlermax
Hallo,
von Rumänien kann ich auch ein Exemplar - wenn auch ohne Plattenfehler - bieten
"S&C" = Schenker & Co, Carrying Company - Bukarest
auf Mi.-Nr. 153
Gruß oisch
Die Marke hab ich auch schon irgendwo mal gesehen.Ist die selten?
Hallo Andreas, ich weis deinen NICK nicht mehr,aber Danke, Post ist am Freitag angekommen mit den Perfins.:-)
gruss sammlermax
Stamp-man
Auflage: 100.000 (ohne Löcher)
Gruß oisch
Hallo Freunde der gesiebten Luft !
Hier zeig ich Findlinge von :
Italien, Belgien, Niederlande, Dänemark,
Indien, Schweiz, Frankreich, Österreich und
den USA
der tigo
Hallo an die Freunde der Marken die durch mutwilliges Lochen "beschädigt" wurden !
Firmenlochungen wurden wie der Name schon sagt von Firmen verwendet. Also nicht von Dienstbehörden. Dienstlochungen wie in Bayern zum Beispiel sind etwas anderes.
Umso angenehmer ergeht es dem unbedarften Sammler wenn er in die Stichpunkte einer Dienstmarke sieht.
Diese hier geriet mir gerade in die Pinzette.
der tigo
Hier hat der tasmanische Teufel mal reingebissen.
Perfins aus Tasmanien im schlichten "ein-Buchtaben-Look" .
der tigo
Hallo tigo
Für die Doku Deiner Dienstmarke
1-RKK-1 >
Höhe: 6½; Anzahl: 13 .;12 .;12 .;
Gerät:
Berlin
Reichskommissar f.Kohlenvertlg 1920 1923
Gebiet
Schöne Grüße aus Haltern am See
Werner
Danke dir , Rostigeschiene !
tigo
Zum Feierabend hin noch ein paar Neuzugänge der letzten tage.
"Möge die macht mit den Löchern sein" (frei nach YODA)
der tigo
Moin zusammen !
Die Regionalmarken von Grossbritannien, also die von Wales, Schottland, Nordirland usw. erkennt man nicht an der Länderbezeichnung. Die gibts nämlich nicht. Man erkennt sie an den entsprechenden Symbolen .
In meinem GB perfins Fundus fand ich eine von Schottland.
Erkenntlich an dem Andreaskreuz und dem Distelkopf. Auch ein Einhorn in der Abbildung würde auf Schottland hinweisen.
Die rechte Marke ist die vergleichbare "normale" 3d.
tigo