Vor etwa einem Jahr ist mir auf dem Flohmarkt eine Sammlung mit mehreren Hundert Briefabschnitten "in die Hände gefallen", unter denen sich zahlreiche mit Werbestempeln befanden.
Schon während der Weimarer Republik wurden in zahlreichen deutschen Städten Stempel benutzt, die auf touristische Besonderheiten der Orte hingewiesen haben. In der NS-Zeit wurde die Stempelkultur dann deutlich politisiert, bis hin zur Kriegspropaganda. Nachkriegsverwendungen der politisch neutralen runden Städtestempel gab es in der Bundesrepublik Deutschland, aber auch noch bis Ende der 50ér Jahre in der DDR. Eine besonders nette "Nachverwendung" ist das "Kampf dem Kartoffelkäfer"- Motiv.
Hier zeige ich mal 2 Albenseiten 6 Pf. Hindenburg-Abschnitte mit Ortsstempeln und mit mehr politischen Stempeln.