Liebe Sammlerfreunde,
möchte ein Thema vorstellen,
das sicherlich interessant ist,
aber mangels Belegen wenig beachtet wird.
Die "Kurfürstlich Pfalzbaierische Post vom 20. - bis 31. Dez. 1805"
Postbelege aus dieser nur 12 Tage dauernden Zeit sind sicherlich nicht häufig.
Nach der geheimen Verordnung von Napoleon vom 12. November 1805
"die Einziehung des Postregals betreffend", war am 19. Dezember 1805
Napoleons Armeebefehl erfolgt und am 20. Dezember durchgeführt.
(Quellen: Post- und Telekommunikationsgeschichte Heft 1-1997 - ISSN 1430-4600;
Horst Diederichs: Aufbau der drei KÖNIGLICH BAYERISCHEN POSTVERWALTUNGEN
(20. Dezember 1805 bis 10. Oktober 1806) als Folge des Preßburger Friedens).
Ich möchte daher den einzigen Brief, den ich habe, zeigen:
Gebührenfreier Dienstbrief (leider ohne Inhalt) mit "K.D.S." -
kann eigentlich nur "Kurfürstliche Dienst Sache" heissen,
mit Aufgabestempel "R.3.ERLANGEN"
"An das Kurfürstliche Pfalzbaierische Forstamt zu Forchheim" vom 27. Dezember 1805.
Hat jemand noch weitere Belege aus dieser Zeit?
Beste Grüße,
VorphilaBayern