1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Community
  4. Sammler stellen sich vor

Wiedereinstieg

  • kunterbunt
  • 2. Dezember 2020 um 15:39
  • kunterbunt
    aktives Mitglied
    Beiträge
    94
    • 2. Dezember 2020 um 15:39
    • #1

    Hallo,

    über google habe ich hierher gefunden.

    Ich hatte in den 80er und bis Anfang der 90er Jahre schon einmal begeistert gesammelt. Die Sammlerei ist entstanden aus vielen weltweiten Briefkontakten, die ich damals führte. Ich habe mich dann aber doch auf Bund, Berlin, DDR und Bundesrepublik konzentriert (mir sind gestempelte, echt gelaufene Marken wichtig). die anderen Länder mehr oder weniger ungeordnet gesammelt.

    Dann wurden andere Themen wichtiger und die Sammlung wurde im Schrank verstaut mit dem Gedanken, vielleicht macht mir das ganze wieder Spass, wenn ich mal in Rente bin.

    Und schwupps, schon ist es soweit, ich bin seit kurzem in Rente. Heute war ich im Keller und habe die Umzugskiste mit den Briefmarkenalben ausgepackt und zunächst einfach einen großen Umschlag mit unabgelösten Marken aus den 90er Jahren mit in die Wohnung genommen und ein bisschen sortiert und die Lust, da weiter zu arbeiten und zu sammeln, hat mich tatsächlich richtig gepackt.

    Ich habe aber auch festgestellt, dass ich überhaupt nicht auf dem Laufenden bin und Fragen habe und so bin ich auf dieses Forum gestoßen.

    Damals hatte ich ein Abonnement bei der Deutschen Post, d.h. ich bekam jeden Monat die Neuerscheinungen geliefert für meine persönlchen Briefe an meine Tauschkontakte. Diese Möglichkeit scheint die Post nicht mehr anzubieten. Welche Ideen habt ihr hierzu?

    Ich überlege, wie ich die fehlenden Jahre nach und nach ergänzen kann. Ich weiß noch, dass ich damals auch Kiloware gekauft habe und in irgend einem Tauschkreis war, kann mich aber nur noch dunkel erinnern.

    Wie auch immer, ich möchte hier gerne mit machen und freue mich auf einen guten Austausch.

    fortgeschrittener Anfänger ;) Berlin / BUND, Schweiz, Österreich, skandinavische Länder, Island, alles gestempelt,

    Tauschpartner willkommen

  • Wolffi
    Moderator
    Beiträge
    5.266
    • 2. Dezember 2020 um 16:17
    • #2

    Herzlich willkommen hier, im Philaforum, kunterbunt und vielen Dank für Deine Vorstellung.

    Das ich mit der Rente mal mehr Zeit für die Marken haben werde, davon träume ich schon jahrzehntelang. Da tut es gut, zu lesen: bei mir hat das geklappt.

    Wenn ich das so lese, dann wirst Du hier Hilfe und Unterstützung finden. Ideen habe ich, zum Beispiel beim Abo bei der Post, aber ich denke, Du wirst hier zahlreiche Antworten bekommen.

    Bis denne sagt Wolfgang
    Meine Literaturliste - September 2023
    Linkliste im Philaforum - Stand 12.11.2024

  • kunterbunt
    aktives Mitglied
    Beiträge
    94
    • 2. Dezember 2020 um 16:26
    • #3

    Hallo Wolffi,

    Zeit haben... ich denke da spielt jetzt natürlich auch die Corona-Situation mit rein. Ich hatte alles mögliche geplant für die ersten Monate in Rente. Reisen, VHS-Kurse besuchen, im Chor singen.. geht jetzt alles nicht. Also sucht man sich andere Beschäftigungen und das kommt jetzt u.a. dem Briefeschreiben und dem Sammeln zugute.

    fortgeschrittener Anfänger ;) Berlin / BUND, Schweiz, Österreich, skandinavische Länder, Island, alles gestempelt,

    Tauschpartner willkommen

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.770
    • 2. Dezember 2020 um 16:34
    • #4

    @kunterbunt, von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :) und danke für die ausführliche Vorstellung. Habe im Profil nachgesehen. Deshalb die Frage: Welche Sammelgebiete sind die Deinen?

    Grüße

    labarnas

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • uli hermann
    aktives Mitglied
    Beiträge
    310
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Dezember 2020 um 16:42
    • #5

    Auch von mir ein Hallo....

    Viel Spaß mit dem wieder entdeckten Hobby....

    Kleiner Tipp zum Lückenfüllen: Die Preise für Briefmarken sind in den letzten 20-30 Jahren sehr stark gefallen... postfrische Marken ab 2001 sind aber noch gültig...

    Bei mir sammelt sich immer wieder Kiloware an, die ich gerne im Forum gegen Portoersatz weiter gebe (nachdem ich für mich die interessanten Stücke rausgenommen habe) - wenn du für den Dezember eine Wühlkiste mit Marken überwiegend deutschen Marken nach 1990 haben willst, schicke mir einfach eine PN (Private Nachricht): Hier liegt noch viel rum und bis zur Rente dauert das bei mir noch lange....

    LG

    Uli

  • Christoph 1
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    4.558
    • 2. Dezember 2020 um 18:26
    • #6
    Zitat von kunterbunt

    Damals hatte ich ein Abonnement bei der Deutschen Post, d.h. ich bekam jeden Monat die Neuerscheinungen geliefert für meine persönlchen Briefe an meine Tauschkontakte. Diese Möglichkeit scheint die Post nicht mehr anzubieten. Welche Ideen habt ihr hierzu?

    Hallo,

    diese Frage höre ich nun innerhalb weniger Tage bereits zum zweiten Mal. Da ich selbst seit vielen Jahren ein solches Abo habe und recht zuverlässig von der Deutschen Post vierteljährlich mit den Neuheiten beliefert werde, bin ich einfach immer davon ausgegangen, dass ein solches Abo auch noch neu abgeschlossen werden kann. Aber es scheint tatsächlich nicht mehr so einfach zu sein.

    Zuständig ist auf jeden Fall die Abteilung Philatelie der Deutschen Post AG, die sitzt in Weiden in der Oberpfalz und firmierte früher unter dem schönen Namen "Versandstelle für Sammlermarken". Es gibt ja auch einen Internet-Shop, aber dort sind die Bestellmöglichkeiten in der letzten Zeit starkt eingeschränkt worden. Beispielsweise können Einezlmarken nicht mehr bestellt werden, nur noch 10er Bögen oder ganze Rollen...

    Sammlerfreunde berichten aber, dass über den Umweg der telefonischen Bestellung alles noch möglich ist wie früher. Das Blöde ist nur: Trotz intensiver Suche findet man im Internet nirgends die direkte Telefonnummer. Ich habe sie aber (aus den vierteljährlichen Rechnungen meines Abos) und gebe sie hier gerne bekannt: Sie lautet 0961 38183900. Ich denke, es wäre mal einen Versuch wert, einfach dort anzurufen und nach dem Neuheiten-Abo zu fragen. Und dann bitte hier berichten, was die Antwort war.

    Ansonsten: Herzlich Willkommen im philaforum und viel Spaß beim Wiedereinstieg wünscht

    Christoph

  • Majakka
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.303
    • 2. Dezember 2020 um 19:27
    • #7

    Herzlich Willkommen auch von mir :)

    und viel Erfolg bei der Suche deiner Sammelgebiete bzw. Motive ;)

    Beste Sammlergrüße ;) Majakka

  • thjohe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.179
    • 2. Dezember 2020 um 20:14
    • #8

    Herzlich Willkommen.

    In der guten alten Zeit gab es überall einen Flyer mit dem man ein Abo bei der Post

    abschließen konnte.

    Leider hat die Versandstelle den Schritt in das Zeitalter des Internets nicht mit gemacht.

    Den Vordruck für die Abo´s bekommt man als PDF nach längeren Suchen,

    ich selbst habe zuerst mal über die Kontaktadresse nachfragen müssen.

  • Ästhetiker
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.339
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1967 (58)
    • 6. Dezember 2020 um 11:29
    • #9
    Zitat von Christoph 1

    Ich habe sie aber (aus den vierteljährlichen Rechnungen meines Abos) und gebe sie hier gerne bekannt: Sie lautet 0961 38183900. Ich denke, es wäre mal einen Versuch wert, einfach dort anzurufen und nach dem Neuheiten-Abo zu fragen. Und dann bitte hier berichten, was die Antwort war.

    Hallo Christoph,

    herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.

    Ich bin auch auf der Suche nach diesem Abo und habe mich sehr über Deine Ausführungen gefreut.

    Ich würde die Marken gerne von meiner kleinen Postfiliale am Ersttag stempeln lassen. Dafür müssen die postfrischen Marken natürlich rechtzeit bei mir ankommen.

    Wie sind da Deine Erfahrungen mit dem Abo? Wenn der Ersttag der 10. ist kommen die Marken dann auch am 10. an oder schon am 9. oder doch manchmal erst am 11.????

    Danke und Gruß

    Christian

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.210
    • 6. Dezember 2020 um 13:27
    • #10

    Hallo,

    gibt es da verschiedene Abos? Ich hatte bis vor ein paar Jahren ein Neuheiten Abo. Da bekam man aber Vierteljährlich Marken zugeschickt. Deren Ersttag war dann immer schon Wochen vorüber.

    Gruß

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

  • Filli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.800
    • 6. Dezember 2020 um 13:44
    • #11

    Ich glaube inmal gelesen zu haben, daß für FDC, Stempel usw. auch vor Ausgabetag verschickt wird - eben um Sammlern diese Möglichkeit zu bieten. Einfach einmal anfragen.

    Suche alle Ausgaben der "USA-Freimarken mit Plattennummern" (nur 4er-Stücken und größer)  nach Absprache. Dito.  diverse "USA- Fiskalausgaben" - oder auch USA-MH jeglicher Art bis zu MI 140 - zum Kauf. Basis: MI-Katalog (bzw. Scott-Katalog)

  • Christoph 1
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    4.558
    • 6. Dezember 2020 um 15:56
    • #12

    Ästhetiker

    Hallo Christian,

    mein Abo ist so, wie von Vichy beschrieben. Etwa vierteljährlich kommen - mit deutlicher Verzögerung - die Neuheiten der letzten Monate ins Haus. Das funktioniert gut.

    Die Möglichkeit, Neuheiten schon ein paar Tage vorab zu bestellen, gibt es aber definitiv auch. Habe ich selbst schon gemacht, aber eben mit einer Extra-Bestellung, nicht also Abo. Die Neuheiten sind schon ca. 4 Wochen vorher über die Homepage der Post-Philatelie zu bestellen und werden i.d.R. auch vor dem offiziellen Ersttag schon verschickt.

    Leider wurde vor einiger Zeit bei der Online-Bestellung aber eine Einschränkung vorgenommen: Man kann jetzt bei nassklebenden Sondermarken nur noch 10er Bögen online bestellen. Vielleicht geht es telefonisch auch noch anders? Das müsste man ausprobieren.


    Viele Grüße

    Christoph

  • TeeKay
    neues Mitglied
    Beiträge
    48
    • 6. Dezember 2020 um 19:25
    • #13

    Ja, telefonisch gibts auch Einzelmarken. Warum sich die Post die Bestellannahme künstlich verteuert, wissen sie wohl selbst nicht.

  • Ästhetiker
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.339
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1967 (58)
    • 7. Dezember 2020 um 14:51
    • #14

    Ich habe gerade in Weiden angerufen und ein monatliches Abo für die postfrischen Marken abgeschlossen. Aufpreis 2€ pro Lieferung wenn monatlich geliefert wird. Die Marken sollen angeblich einige Tage vor Ersttag ankommen. ))freu((

  • reneb
    aktives Mitglied
    Beiträge
    359
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    22. Januar 1987 (38)
    • 7. Dezember 2020 um 16:47
    • #15

    Was kostet das Abo generell in Jahr? Hängt natürlich von den Werten der Marken an, nehme ich an. Aber kann man grob sagen, was ein kompletter Jahrgang kostet. Nur Mal ein interessenhalber.

    Und wie zahlt man das? Mit jeder Lieferung?


    Liebe Grüße,

    René

    Motivsammler: Briefmarken zum Thema Weihnachtslieder und generell Musik (vor allem Europa und **, aber auch andere) | Nebensammlungen Schiffe und Leuchttürme weltweit | Neu angefangen DDR |

    Tochter sammelt: Weihnachten, Schmetterlinge, Blumen, Pferde (und generell Tiere) |

    Der Sohnemann sammelt Volleyball, Eisenbahnen, Fahrzeuge, generell Tiere, generell Sport (und alles andere, was bei unseren Sammlungen übrig bleib wie Häuser, Landschaften, ...)

  • Ästhetiker
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.339
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    13. Juni 1967 (58)
    • 7. Dezember 2020 um 16:53
    • #16

    über die Letzten Jahre würde ich sagen mind. 50€ und wohl nicht mehr als 60€

    plus Lieferung

  • Schildescher
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.484
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Dezember 2020 um 17:42
    • #17

    In den Michel Spezialkatalogen stehen zumindest nach der letzten Bundausgaben die Jahrgangswerttabellen.

    Schildescher

    Ich mag Vollstempel (keine Versandstellenstempel) folgender Gebiete;

    Bund (bis zum Mauerfall)
    Berlin (u.a. Berliner Bauten , Mi.- Nr. 42- 60)
    DR /Dt. Kolonien / DSWA

    Keulen/ Cöln/ Coeln/ Köln bis 1940

    rote besondere AFS/PFS

  • kunterbunt
    aktives Mitglied
    Beiträge
    94
    • 11. Dezember 2020 um 11:02
    • #18

    Inzwischen habe ich auch Antwort von der Post bezüglich Abo:

    Guten Tag Frau B.

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Das Abonnement für die Briefmarken-Neuausgaben gibt es nach wie vor.


    Mit der D000 Deutschland Abo (D-Abo) erhalten Sie die Postwertzeichen-Neuausgaben aus dem Bogen postfrisch oder gestempelt geliefert. Diese Position beinhaltet die Dauerserie „Schreibanlässe" (D001), die Sondermarken ohne Zuschlag (D002), Sondermarken mit Zuschlag (D003), Blockausgaben (D004), Dauerserie Blumen (D018) und Postwertzeichen-Zusammendrucke (D024). Selbstverständlich können Sie diese Positionen auch separat in unterschiedlichen Mengen oder Stempelungen in Ihr Abonnement aufnehmen. Sonderwünsche, wie zum Beispiel eine bestimmte Ecke, können hier ebenfalls erfüllt werden. Die Auslieferung erfolgt quartalsweise.


    Zur Ergänzung bieten wir Ihnen noch die D200 Selbstklebende Einzel-Postwertzeichen an.

    Sie erhalten alle selbstklebenden Postwertzeichen aus Marken-Sets oder Marken-Boxen als

    Einzelpostwertzeichen. Der Bezug dieser Briefmarken ist in postfrischer oder in gestempelt Qualität, mit dem Erstverwendungsstempel Bonn, möglich. Im Einzelbezug sind diese Postwertzeichen nicht erhältlich. Die Auslieferung erfolgt quartalsweise.


    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Kundenservice-Team


    Deutsche Post AGService- und Versandzentrum Weiden

    Franz-Zebisch-Str. 15

    92637 Weiden

    Telefon +49 961 3818-3900
    Telefax +49 961 3818-3901


    Kundenservice-Weiden@deutschepost.de

    http://www.deutschepost.de/shop

    fortgeschrittener Anfänger ;) Berlin / BUND, Schweiz, Österreich, skandinavische Länder, Island, alles gestempelt,

    Tauschpartner willkommen

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.537
    • 11. Dezember 2020 um 11:39
    • #19

    ich finde es schon sehr schwach von der Post, das man auf der ganzen Postseite, rein garnix über ABO liest. Nichtmal ein Hinweis.

    Wenn ich dann lese, das der Kundenservice Weiden "das Abo gibts immer noch" schreibt, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.

    Auf der Postseite gibts extra ein Punkt "Sammeln". Da wäre doch der perfekte Platz, um für Abo zu werben.:rolleyes:

    Gruß, Klaus

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.860
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Dezember 2020 um 11:47
    • #20

    Monatliches Abo - aber nur in Zehnerbogen zu 80 Cent!

    Hier habe ich noch etwas gefunden, eine Seite der Post. Aber welcher Sammler will denn nur 80 Cent-Marken, und davon gleich die zehnfache Menge?

    https://shop.deutschepost.de/monatliches-ab…d-standardbrief

    Und wenn man dann auf den obigen Link: Briefmarken-Abonnements klickt, kommt nur der folgende Hinweis:

    leider stehen die gesuchte Kategorie oder das gesuchte Produkt dem Sortiment Ihrer Kundengruppe nicht zur Verfügung.

    Bitte wählen Sie in der linken Navigationsleiste eine andere Kategorie oder klicken Sie hier, um zur vorhergehenden Seite zu gelangen.

    Gruß kartenhai

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Bernie aus München

    • Bernie_r
    • 8. September 2020 um 18:06
    • Sammler stellen sich vor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™