Hallo Zusammen,
es würde mich freuen wenn mir jemand zu dieser Ganzsache Informationen geben könnte.
Besonders interressiert mich das Alter und der was das für ein Stempel direkt auf der "Marke" ist.
Vielen Dank, Bahjo
Hallo Zusammen,
es würde mich freuen wenn mir jemand zu dieser Ganzsache Informationen geben könnte.
Besonders interressiert mich das Alter und der was das für ein Stempel direkt auf der "Marke" ist.
Vielen Dank, Bahjo
Hallo Bahjo,
die Marke sieht mir aus wie eine gedruckte Mi-Nr. 10 (Katalog von 1999). Aufbau der Marke, Wert und Farbe stimmen überein.
Nr. 10 wurde laut den Katalogangaben sowhl am 20.07.1872 als auch am 23.08.1872 ausgegeben.
Beim Druck handelt es sich um die N-Type III.
Gleicher Druck wurde nochmal bei der Mi-Nr. 19 (Ausgabe 07.02.1874) verwendet.
Zur Ganzsache selbst kann ich keine Aussage treffen, aber vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter.
VG
Kermet
vielen Dank Kermet zur Identifizierung der Marke. Vielleicht kann mir noch jemand Info´s zu den Stempeln geben.
Viele Grüße Bahjo
In manchen Ländern war es üblich, die Marken nicht mit dem Orts- bzw. Tagesstempel zu entwerten, sondern auf andere Weise, damit der danebengesetzte Poststempel auch lesbar blieb. Manchmal war es ein Federzug, manchmal ein Daumenabdruck, manchmal ein Flaschenstöpsel (so wie es hier aussieht) oder ein Stück Holz.
Den Ortsstempel kann ich leider auch nicht lesen, und ich kenne keinen hier, der des Japanischen kundig ist ...
Jan-Martin
Ich sammle diese Ganzsachen nicht, habe aber mal im JSCA nachgesehen.
Oberhalb der Buchstaben SE der unteren Währungsangabe SEN befindet sich das Kontrollzeichen ヤ ("ya").
Es müsste sich daher um die am 1.4.1874 verausgabte Ganzsache handeln. Diese ist im JSCA unter PC 6 katalogisiert und mit 4000 Yen bewertet. Die Ganzsache wurde, wenn ich denn richtig entziffert habe, in Tokio, am 29.5.8 gestempelt. (Das Meiji-Jahr 8 entspricht 1875.)
Laut Stempelhandbuch wurde dieser Typ Zweikreisstempel (N1B2) in Tokio zwischen Juli und Dezember 1875 verwendet.
Falls er hier nicht von allein antwortet, kannst Du das Stück mal Forumsmitglied LigneN vorstellen. Sollte ich mit der Bestimmung und Entzifferung des Stempels richtig liegen, interessiert ihn die Ganzsache sicherlich.
Gruß,
Frankreichsammler
...wow, vielen dank an Euch für diese Fülle an Informationen.
Vielen Dank und Viele Grüße Bahjo