1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Community
  4. Allgemeines Forum - Café

Dauerspam Buchstaben-Salat

  • kartenhai
  • 22. Oktober 2013 um 21:42
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.861
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Oktober 2013 um 21:42
    • #1

    Seit heute früh habe ich ca. 50 Spams erhalten, alle hatten im Betreff und im Hauptfeld nur ein paar bunt zusammengewürfelte Buchstaben, das war alles. Da scheint sich jemand im Spammen zu üben, bevor er so richtig zuschlägt.

    Habt ihr diese eMails auch bekommen, oder habt Ihr alle einen so guten Spam-Filter, der im Vorfeld schon alles vernichtet hat? T-Online jedenfalls läßt alles durch, auch eine Beschwerde hilft nichts.

    Was ich mit so einem Voll-Idioten machen würde, der die ganze Welt mit Milliarden von solchen blödsinnigen Spams vollmüllt, sage ich lieber nicht! X(X( X(.

    Es ist ein Witz, daß sich solche Internet-Schädlinge jahrzehntelang alles erlauben können, ohne erwischt zu werden. Traurig, aber wahr.
    Die Schattenseiten des Internets.


    PS.: Die langweiligen Krankenkassen- und Kredit-Spams sind dagegen heute ausgeblieben. :)

    Gruß kartenhai

    2 Mal editiert, zuletzt von kartenhai (22. Oktober 2013 um 21:43)

  • caramellino
    aktives Mitglied
    Beiträge
    110
    • 22. Oktober 2013 um 21:59
    • #2

    ja, die habe ich auch bis vor ein paar Tagen bekommen, aber gmx fischt die alle als Spam heraus.

    VG
    Cara

  • wajdz
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.090
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Oktober 2013 um 22:42
    • #3

    kartenhai

    Heute bei ca. 30 Mails mindestens 10 x Buchstabenspam. T-Online bietet die Möglichkeit, im Vorfeld die verdächtigen Mails, dazu gehören bei mir auch unbekannte Namen und unklare Betreff zu markieren und unabgeholt aus dem Posteingang zu entfernen. Wenn das versäumt wurde, bleibt noch die Markierung als Spam und dann wird der Absender in Zukunft nicht mehr durchgelassen.
    Mal sehen, ob das zur richtigen Plage wird.

    Briefmarken sammeln, welch vernünftige Leidenschaft

    Einmal editiert, zuletzt von wajdz (23. Oktober 2013 um 16:03)

  • heckinio
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.497
    • 23. Oktober 2013 um 06:52
    • #4

    Seit ein paar Tagen tauchen bei mir diese Buchstabenmails, ausschließlich bei t-online, auch auf. Sie dienen wohl ausschließlich dazu, den Spamfilter durcheinanderzubringen ?

    Gruß heckinio

    2 Mal editiert, zuletzt von heckinio (23. Oktober 2013 um 06:53)

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.861
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Oktober 2013 um 22:24
    • #5

    Heute habe ich keinen einzigen Buchstaben-Spam mehr bekommen im Gegensatz zu gestern. Dafür aber nach einer saftigen Beschwerde einen netten Anruf von der Telekom, daß an dem Problem gearbeitet werde. Und schon klappt es wieder. :)

    Gruß kartenhai

  • wajdz
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.090
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Oktober 2013 um 16:13
    • #6

    Am frühen Nachmittag ein Anruf aus dem t-online-Callcenter mit dem Angebot für eine aktuell für t-online-Kunden entwickelte Schutz-Software zum Preis von knapp 4 € monatlich. Das sind immerhin 36 € jährlich, also praktisch eine dreizehnte Monatsgebühr.
    Dafür könne man aber drei Endgeräte damit ausrüsten. In meinem Umkreis bin ich aber der einzige, der diesen Provider nutzt und ein Gerät reicht mir auch.

    Ein Schelm, wer Böses in Verbindung mit der Buchstaben-Spam-Attacke denkt.

    Gruß wajdz

    Briefmarken sammeln, welch vernünftige Leidenschaft

  • uli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.791
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Oktober 2013 um 16:16
    • #7

    Ich frage mich, warum ihr keinen vernünftigen Spam-Filter in eurem email-Programm installiert / aktiviert habt .... ?
    Gruß
    Uli

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! 
    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

  • atoenne
    Gast
    • 24. Oktober 2013 um 16:46
    • #8

    Hallo Uli,

    diese Spam Mails waren so designed, dass die üblichen Filter/Filterregeln wie Spamassasin nicht zugeschlagen haben.
    Hinzu kommt dass für den beobachteten Zeitraum der/die Absender nicht bei Spamhouse gelistet wurden. Nachdem das passierte war der Spuk sofort vorbei.

    Grüße, Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von atoenne (24. Oktober 2013 um 16:49)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™