Wie vor einiger Zeit auch schon bei Kroatien gibt die Firma BTN Münzen in Meine einen ersten "Komplett-Satz 2014" von Lettland heraus.
Angeboten werden 8 "Münzen" zum Euro-Beitritt Lettlands zu einem sagenhaft günstigen Preis von nur 3,88 EUR, regulär kostet er 49,95 EUR! Wie die auf diesen horrenden Preis kommen, wird nicht verraten.
In Wikipedia liest man, daß Kroatien wirklich ab 1.1.2014 in den Euro-Raum eintritt, auch Münzen sind schon bestellt und in Deutschland auch schon gedruckt, aber verausgabt werden sie erst ab dem 1.1.2014!
Was BTN da zum Nennwert an den Mann oder die Frau bringen will, sind ganz ordinäre selbstgemachte Medaillen ohne jeglichen Münzen-Wert! Um den Sammler irrezuführen, entspricht der günstige Ausgabepreis genau dem Nennwert aller 8 Euromünzen, viele Käufer werden den Unterschied erst merken, wenn sie sich die "Münzen" genauer ansehen, daß es nur Medaillen sind.
Auf der Homepage der Firma werden gleich 2 Serien angeboten:
Einmal zeigen die beiden Höchstwerte ein Gebäude und einen Mann mit den Inschriften Essai - Pattern -Probe, wobei diese Inschriften auf allen Münzen zu sehen ist. Scrollt man etwas nach unten, wird ein ähnlicher Satz angeboten, diesmal mit der Bezeichnung "Kursmünzsatz" mit Abbildung der Landesallegorie "Milda" auf den beiden Höchstwerten. Hier scheint es sich um den echten Satz mit Nennwert und Landesinschrift zu handeln. Dieser erst 2014 lieferbare Satz wird ebenfalls zum Nennwert ausgeliefert.
Im schwer zu findenden Kleingedruckten wird beim ersten Medaillensatz darauf hingewiesen, daß es sich um keine gesetzlichen Zahlungsmittel handelt. Jeder, der diesen Satz bestellt, bekommt natürlich später unaufgefordert die aktuellsten Neuausgaben zu den bedeutendsten numismatischen Themen, also auch selbst produzierte Medaillen-Ausgaben, die später einmal unverkäuflich sind.
Für mich reiner Dummenfang!
Gruß kartenhai