1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Vererbt bekommen und keine Ahnung

    • Wertermittlung
  • Alex1234
  • 24. September 2013 um 12:26
  • Erledigt
  • Alex1234
    neues Mitglied
    Beiträge
    3
    • 24. September 2013 um 12:26
    • #1

    ---------------------------------------------------------------------------
    Hallo liebe Briefmarkenfreunde,

    ich bin ganz neu hier im Forum, und will auch gleich ganz ehrlich sein ich habe keine Ahnung von Briefmarken. Deswegen wenn ich mich auch an euch Profis.

    Ich habe eine Briefmarkensammlung vererbt bekommen. Nun würde ich euch bitten mal über die vielen Bilder rüber zu schauen, und mir vielleicht ein paar Kommentare schreibt.

    Ich möchte die Sammlung eigentlich nicht weiterführen und verkaufen.

    So das ist der Link zu den Bildern ( hoffe das klappt )

    Ich bin dankbar für eure Hilfe

    Gruß Alex

  • Frankreichsammler
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    730
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. September 2013 um 14:12
    • #2

    Der erste Eindruck ist nicht so schlecht, wie dies hier sonst häufiger der Fall ist, wobei ich nur überflogen habe.
    Bei Frankreich ist eine Bessere dabei (Mi 359). Die Erhaltung ist teils nicht so prickelnd, es scheint aber ein Teil brauchbar zu sein.
    Zum DR müssen sich Andere äussern. Ich würde die Alben einzeln bei delcampe oder ebay einstellen.
    Gruß,
    Frankreichsammler

  • Saguarojo
    Gast
    • 24. September 2013 um 16:49
    • #3

    Ich würde auch empfehlen, die Seiten bei ebay oder delcampe einzustellen. Wenn du nicht zu hohe Erwartungen hinsichtlich des Erlös hast, lassen sich die Marken sicherlich verkaufen.

  • valgrande
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.203
    • 25. September 2013 um 18:15
    • #4

    Hallo Alex1234,

    habe die Seiten duchgesehen. Es handelt sich meist um Klassik-Ausgaben (also ältere Ausgaben) der einzelnen europäischen Länder. Für Sammler, die die Klassik der gezeigten Länder sammeln, sind dies durchaus gute Blätter, um die eigene Sammlung zu ergänzen bzw. sich bei einem Kauf Dubletten zuzulegen.

    Interessant fand ich auch die umfangreichen Marken vom Osmanischen Reich und spätere Türkei, ebenso die Baltischen Staaten. Beim Durchsehen der Seiten sind einzelne Stücke recht gut vorhanden, z.B. bei Frankreich (wie bereits erwähnt).

    Österreich Klassik ist auch gut vertreten, insbesondere einige sehr gute Stempel wie auch bei dem Deutschen Reich. Überdrucke und Zusammendrucke zu Hindenburg von Lothringen, Elsaß, Osten, Generalgovernment, Böhmen und Mähren; sie sind alle durchaus geeignet, um eine Sammlung zu beginnen.

    Falls Du jedoch jemanden in Deiner Wohngegend oder einen Briefmarkenverein kennst, die Alben mal zeigen und grob schätzen zu lassen.

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an, alle Alben entweder einzeln pro Album oder als gesamtes lot "Europa Klassik" bei den bekannten Plattformen einzustellen.

    Erwarte nicht allzu viel beim Erlös.

    Freundliche Grüße von
    valgrande

  • Alex1234
    neues Mitglied
    Beiträge
    3
    • 25. September 2013 um 19:37
    • #5

    Hallo,

    und vielen Dank für die tollen Antworten!
    Da die Briefmarken ja nun kein Vermögen wert sind, werde ich sie auch nicht verkaufen.
    Ich werde sie meinen Sohn geben wenn er alt genug dafür ist.

    Eine Bitte habe ich noch, könnt ihr mir vielleicht eine grobe Wertangabe geben.

    Grüße aus Thüringen

  • uli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.791
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. September 2013 um 10:02
    • #6
    Zitat

    Eine Bitte habe ich noch, könnt ihr mir vielleicht eine grobe Wertangabe geben.


    Das ist ganz schwierig. Da die Marken aus höchst unterschiedlichen Sammelgebieten kommen und es wahrscheinlich keinen Sammler gibt, den alle Marken interessieren und der alle Marken einschätzen kann, ist der "tatsächliche" Gesamtwert nur bei einem gestückelten Verkauf mit entsprechendem Aufwand erzielbar. Bei einem Verkauf en bloc sind große Abstriche zu machen.

    Bei ebay geschehen zwar manchmal wunderliche Dinge, aber ich vermute, dass dort angeboten die Chancen auf einen Verkaufserlös über 100,- Euro eher klein sind. Wenn du mir die Marken (z.B. auf dem Flohmarkt) angeboten hättest, hätte ich dir max. 50 Euro gegeben.

    Gruß
    Uli

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! 
    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

  • Sleeran
    aktives Mitglied
    Beiträge
    143
    • 27. September 2013 um 11:58
    • #7

    Der Großteil der Marken ist nicht klassisch, sondern gehort in die Periode 1900-1920er, was meist als Semiklassik bezeichnet wird. Hier gibt es deutlich weniger Sammler als bei der Klassik. Den Erlös bei ebay würde ich auf 100-200 schätzen. Für ein Kind wird das eine sehr große Herausforderung sein, weil viele dieser Sammelgebiete sehr komplex sind. Dafür wird er Hilfe brauchen...

  • Alex1234
    neues Mitglied
    Beiträge
    3
    • 3. Oktober 2013 um 10:30
    • #8

    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ihr habt hier wirklich ein sehr tolles Forum.

    Nochmals vielen dank an alle, die mir bei meinen Fragen geholfen haben.

    Wünsche allen einen schön Feiertag zur deutschen Einheit.

    ein Hoch auf das beste Land Deutschland

    MfG

    Alex1234

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™