1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Bayern Bayern Bayern ???

    • Wertermittlung
  • murphyleinchen
  • 7. August 2013 um 12:37
  • Erledigt
  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. August 2013 um 12:37
    • #1

    ---------------------------------------------------------------------------
    Wer kann mir etwas genaueres zum Wert dieser Marken sagen ???

    ( Ich danke allen hier im Forum für die Beantwortung meiner vielen Fragen... )

    MfG.

    Bilder

    • Bayern.jpg
      • 467,11 kB
      • 2.064 × 2.892
      • 576
  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. August 2013 um 10:29
    • #2

    Kein Spezialist für Bayern hier.... hmmmm :(

  • Bibii
    aktives Mitglied
    Beiträge
    126
    Geschlecht
    Weiblich
    Geburtstag
    18. September 1990 (34)
    • 8. August 2013 um 10:50
    • #3

    für 10€ nehm ich die !!

    Lieber gruß

    Bibii

  • Bibii
    aktives Mitglied
    Beiträge
    126
    Geschlecht
    Weiblich
    Geburtstag
    18. September 1990 (34)
    • 8. August 2013 um 10:54
    • #4

    90 prozent der Marken, sind gängige Ware, die glaube ich jeder in seinem besitz hat der Bayern Marken Sammelt.

    zum wert her kann ich dir nur sagen, du bekommst dafür soviel, wie dir einer zahlen möchte.

    Lieber Gruß

    Bibii

  • axbuhr
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.451
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    17. Februar 1967 (58)
    • 8. August 2013 um 14:59
    • #5

    @ Bibii,

    meiner Meinung nach sollte man versuchen, Rat & Hilfe für Sammlerkollegen und eigene Sammelinteressen möglichst voneinander zu trennen...

    @ murphyleinchen

    ich bin zwar kein Bayern-Spezialist, aber in der 1. Reihe könnte das eine oder andere dabei sein:

    Die letzte Marke ist die Nr. 17 mit einem Mi.-Kat.-Wert von 45,- € und die vierte Marke ist die Nr. 11 für € 20,- €. Die zweite Marke ist wahrscheinlich die Nr. 2 II für 5,- €, könnte aber evtl. auch die Nr. 2 I für 80,- € sein. Die anderen Marken in der Reihe liegen zwischen € 5 und € 8.

    axbuhr

  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. August 2013 um 16:12
    • #6

    Danke für die sehr übersichtliche Bewertung. LG.

  • Dienstheini
    aktives Mitglied
    Beiträge
    317
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. September 1948 (76)
    • 8. August 2013 um 17:00
    • #7

    Hallo:
    Werde mal einiges Beschreiben!
    1 Reihe 3+4 Marke sind in Ordnung liegen bei ca. 5,- bis 20,- € Katalogwert, Rest ist angeschnitten und liegt damit im Centbereich!
    3 Reihe 2+3+4 Marke sind beschädigt, also solten entsorgt werden!
    4 Reihe Ludwigmarken, ob postfrisch oder mit Falz ? aber es sind Kriegsdrucke darum auch im Centbereich!
    Die geschnittenen Ludwig Marken in Reihe 6 + 7 haben leider den Falschstempel Speyer, die würden mit gutem Stempel doch einiges bringen, der Rest ist in Ordnung aber leider nur Massenware aus der Bayernzeit.
    Leider sonst nichts Positives zu berichten.
    mfg. Dienstheini

  • Lumpus2000
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.686
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. September 1968 (56)
    • 8. August 2013 um 20:30
    • #8

    @ Dienstheini:

    ... ist der Stempel "DEISEN..." auch ein Falschstempel? bzw Fälschungsgefärdet ?
    Speichere ich mir immer gerne ab sowas.

    Danke + Grüße
    Swen

    DDR-Homepage (inkl. Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan und Dienstmarken)
    DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)

  • Dienstheini
    aktives Mitglied
    Beiträge
    317
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. September 1948 (76)
    • 8. August 2013 um 21:58
    • #9

    Hallo:
    Ja der Stempel Deisenhofen Oby. ist leider auch mit größter Vorsicht zu behandeln, er ist meistens auch falsch, "nachträgliche Händlerabstemplungen" Echtheit nur auf Briefen zu beweisen. Nun noch zum Stempel Speyer er hat zwischen den Buchstaben E + R von Speyer eine kleine Delle im Aussenrand, die endstand erst um 1922 also zwei Jahre nach der Bayernzeit, also mit Delle immer Falsch, Stempel wurde zur Abstemplung zurückgedreht!!
    mfg. Dienstheini

  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. August 2013 um 08:25
    • #10

    Was ist mit der 2. und 5.Reihe ?

    LG.

  • Dienstheini
    aktives Mitglied
    Beiträge
    317
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. September 1948 (76)
    • 9. August 2013 um 09:10
    • #11

    Hallo:
    @ murphyleinchen:
    In der zweiten Reihe sind Wappenmarken laut Stempel mit Jahreszahl, also Wz. 3 die liegen auch so das Stück bei guter Erhaltung um die
    1,- Euro Katalogwert. Die Marke mit dunkelblauen Aufdruck 20 liegt im Centbereich. 4 Reihe habe ich ja schon geschrieben sind drei Marken Knochen !! die Ludwigmarken rechts sind Kriegsdrucke und werten auch je um 2,50 Euro Katalogpreis. In der 5 Reihe sind nur Marken die als Massenware gelten, sie wurden über Jahre verwendet und liegen darum auch im Wert im Centbereich !!
    Ich hoffe ich konnte Jhnen etwas weiterhelfen.
    mfg. Dienstheini

  • Bibii
    aktives Mitglied
    Beiträge
    126
    Geschlecht
    Weiblich
    Geburtstag
    18. September 1990 (34)
    • 9. August 2013 um 10:08
    • #12

    Ähhhm ich Sammle Bayernmarken, klar hast du welche dabei die einen Wert haben, und natürlich stecken in der ersten reihe die Meisten werte. das habe ich auch nie gesagt, das es nicht so ist. 90 prozent der Marken sind aber Massenware. darum geht es mir. Und ich will jetzt hier mal einen sehen der sagt, er würde den Michelpreis dafür bezahlen. zumal sie nicht geprüft sind, schaue am besten bei ebay nach was die Marken für einen wert haben, dann weisst du wie sie gehandelt werden.

    Lieber gruß

    Bibii


    PS: Wert ist nicht gleich wert.

  • Lumpus2000
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.686
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. September 1968 (56)
    • 9. August 2013 um 14:24
    • #13

    @ Dienstheini:
    Dankeschön :)
    Das sind alles so kleine Feinheiten, die man sich im Laufe der Zeit zusammenklauben muß ;)
    Viele Grüße
    Swen

    DDR-Homepage (inkl. Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan und Dienstmarken)
    DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)

  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. August 2013 um 15:56
    • #14

    Ich danke Euch allen sehr. Muß ich mir nur alles merken... :)
    LG.

  • murphyleinchen
    aktives Mitglied
    Beiträge
    130
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. August 2013 um 11:43
    • #15

    Hallo Ihr da...

    Mir wurde hier sehr gut geholfen, deshalb habe ich gleich auch noch ein paar Marken zur Einschätzung... :)

    Ich danke schon einmal im Vorraus

    LG.

    Bilder

    • bay1.jpg
      • 424,94 kB
      • 2.160 × 2.904
      • 206
    • bay2.jpg
      • 384,02 kB
      • 1.988 × 2.900
      • 204
    • bay3.jpg
      • 460,97 kB
      • 2.168 × 2.876
      • 223
  • Dienstheini
    aktives Mitglied
    Beiträge
    317
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. September 1948 (76)
    • 13. August 2013 um 20:24
    • #16

    Hallo:
    @ murphyleinchen
    Nur kurz zu den drei Seiten Bayernmarken, um nicht jede Marke nennen zu müssen, es sind alle Massenware und bringen zusammen ein paar Euro. Auf der dritten Seite ganz unten rechts das ist keine Briefmarke sondern eine Spendenmarke fürs Fliegerheim. Kurz zur Erhaltung:
    Marken/ Massenware der eine Ecke oder einige Zähne fehlen sind Knochen und sollten vorher entsorgt werden, da sie von Sammlern nicht gekauft werden. Ansonsten haben Sie schon einen Grundstock um Bayern weiterzusammeln. Bayern ist ein sehr schönes Sammelgebiet,
    aber auch ab 1914 mit vielen Falsch und Gefälligkeits - Stempel!!!
    mfg. Dienstheini
    PS. Wie mein Name schon sagt sammel ich vor allem Bayern Pfennigzeit und davon besonders Dienstmarken!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™