1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

State of North Borneo

    • identifizieren
  • Stampionär
  • 7. Juli 2013 um 23:15
  • Erledigt
  • Stampionär
    Gast
    • 7. Juli 2013 um 23:15
    • #1

    Das einzige was ich über die Marken weiß ist das sie aus Borneo stammen.

    Ich würde mich freuen, wenn mir diese identifiziert und vielleicht auch wertgeschätzt werden könnten.

    Bilder

    • 0003.jpg
      • 250,76 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 170
    • 0004.jpg
      • 231,79 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 147
    • 0005.jpg
      • 272,75 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 141
    • 0006.jpg
      • 230,19 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 152
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.832
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juli 2013 um 13:33
    • #2

    1. Labuan, Michel-Nr. 70a von 1897 Aufdruck in lila/schwarz oder 70b Aufdruck in braun/schwarz. Gefälligkeits-Stempel (Balkenoval), Extra-Preisspalte im Michel dafür.
    2. Nordborneo Mi.-Nr. 15A von 1886/87 Zähnung 14 oder 15C Zähnung 12.
    Die Zähnung C ist sehr selten und entsprechend teuer, die Marke erscheint aber ziemlich vergilbt, die Zähnung ist nicht einwandfrei.
    3. Nordborneo Mi.-Nr. 98 von 1901/02 Normal-Stempel
    4. Nordborneo Mi.-Nr. 128 von 1909/11 Gefälligkeits-Stempel

    Keine aktuellen Katalog-Preise, aber keine Raritäten dabei, wenn es sich nicht um die seltene Zähnung handeln sollte.

    Gruß kartenhai

  • Stampionär
    Gast
    • 8. Juli 2013 um 23:45
    • #3

    Danke Kartenhai. Du wirst jetzt sicher lachen, aber ich habe tatsächlich angefangen die Zähne zu zählen und wollte schon fragen, wo ich anfangen soll. Das Ende der Geschichte... Ich habe gleich mal einen Zähnungsschlüssel gekauft. Sicherlich eine lohnende Anschaffung, da es wohl nicht die einzige Marke sein wird, bei welcher es auf die Zähne ankommt.

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.832
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2013 um 07:23
    • #4

    Die zweite wichtige Anschaffung wäre ein Wasserzeichen-Sucher, denn wie bei den diversen Zähnungen gibt es oft viele verschiedene Wasserzeichen bei gleich aussehenden Marken. Als erstes tut es chemisch reines Benzin (aus der Apotheke) und ein schwarzes Schälchen (im Briefmarkenhandel erhältlich), später kann man sich auch ein teures Gerät kaufen, das aber auch nicht unbedingt alle Wasserzeichen sichtbar macht.

    Zu überlegen wäre noch ein Michel-Farbenführer, viele Marken gibt es in unterschiedlichen Farb-Varianten, bei denen sich auch die Experten schwer tun.

    Gruß kartenhai

  • Stampionär
    Gast
    • 9. Juli 2013 um 09:15
    • #5

    Meinst Du den Morley-Bright Inst a tector?

    Den Zähnungsschlüssel von Lindner sollte ich die nächsten Tage erhalten.

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.832
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2013 um 09:20
    • #6
    Zitat

    Original von Stampionär
    Meinst Du den Morley-Bright Inst a tector?

    Zum Beispiel, es gibt ja inzwischen viele Fabrikate in allen Preislagen.

    Gruß kartenhai

  • Stampionär
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 19:39
    • #7

    Heute habe ich den Zähnungsschlüssel von Lindner erhalten. Es ist nur die 15A mit 14er Zähnung.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™