Moin moin liebe Leute,
für ein Briefmarkensammlertreffen helfe ich einem Bekannten, welcher keine große PC Erfahrung hat, seine guten Stücke anderen zu präsentieren.
Dabei ist seine Idee, dass er die Briefmarken einscannt und mittels Powerpoint dann via Beamer und Laptop an die Wand projeziert und zu jeder Briefmarke etwas sagt.
Er hat bereits einen Standard-Scanner von Samsung und den Laptop mit Powerpoint. Nun frage ich euch liebe Leute:
1. eignet sich so ein Scanner für Briefmarken überhaupt?
2. Gibt es spezielle "Briefmarkenscanner"?
3. Kann es sein, dass der Scan die Briefmarke beschädigt?
Es handelt sich hierbei nämlich um Briefmarken im Wert von mehreren Tausend Euro. (!)
Wenn ich diese Schätze dann eingescannt habe, gibt es ein Programm mit dem ich die Briefmarken eventuell noch besser zur Geltung kommen lassen könnte? Also vergrößern und eventuell scharf stellen. (reicht dafür z. B. Picasa von Google?)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und habt Antworten oder bereits eigene Erfahrungen mit so etwas!
MfG euer post-man666